rektifiziertes Traubenmostkonzentrat
- rektifiziertes Traubenmostkonzentrat
rektifiziertes Traubenmostkonzentrat,
Abkürzung
RTK, Weinbereitung: flüssiges, nicht karamelisiertes Erzeugnis, das durch teilweisen Wasserentzug aus Traubenmost hergestellt wird. Der Gehalt an
Trockensubstanz (
Glucose,
Fructose und Spuren von Mineralstoffen) sollte nicht unter 61,7 % liegen. RTK darf in den Weinbauländern der EU anstelle von
Saccharose zur
Anreicherung von Most,
Maische und
Jungwein zum Zwecke der Alkoholerhöhung zugesetzt werden; seine Verwendung in
Deutschland ist jedoch nicht üblich. Das EU-Weinrecht erlaubt auch die Süßung von Wein mit RTK, wenn vorher keine Anreicherung vorgenommen wurde; in Deutschland ist die Süßung von Wein mit RTK verboten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat — (RTK) ist das flüssige, nicht karamellisierte Erzeugnis, das durch Rektifikation und weitgehenden Wasserentzug, sowie weitere zugelassene Behandlungen zur Entfernung der Inhaltsstoffe außer Zucker aus Traubenmost hergestellt wird. Es ist ein hoch … Deutsch Wikipedia
Rektifiziertes Traubenmost-Konzentrat — Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat (RTK) ist das flüssige, nicht karamellisierte Erzeugnis, das durch Rektifikation und weitgehenden Wasserentzug, sowie weitere zugelassene Behandlungen zur Entfernung der Inhaltsstoffe außer Zucker aus… … Deutsch Wikipedia
Traubenmost — Schwarzblaue Beeren mit Querschnitt einer Beere. Rote Farbstoffe sind nur in der Beerenschale enthalten Traubenmost (lat. vinum mustum „junger Wein“) ist der durch Keltern gewonnene Saft aus Weinbeeren. Er ist Ausgangsstoff für die Wein und… … Deutsch Wikipedia
Fülldosage — Die Fülldosage (oder Tiragelikör) ist eine Mischung aus in Wein gelöstem Zucker und Hefe, die bei der Herstellung von Schaumweinen zur Einleitung des zweiten Gärungsprozesses beigefügt wird. Dabei spaltet die Hefe den Zucker in Alkohol und… … Deutsch Wikipedia
Süßreserve — ist speziell behandelter, lagerfähig gemachter Traubenmost zur nachträglichen Süßung von Wein. Der tatsächliche Alkoholgehalt der Süßreserve darf 8 g/l, das entspricht ca. 1 % Vol., nicht überschreiten. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen … Deutsch Wikipedia
RTK — RTK, Abkürzung für rektifiziertes Traubenmostkonzentrat … Universal-Lexikon
Chaptalisierung — Als Chaptalisieren bezeichnet man eine nach dem französischen Chemiker Jean Antoine Chaptal (1756–1832) benannte kellertechnische Maßnahme zur Erhöhung des endgültigen Alkoholgehalts von Wein durch Zugabe von Zucker zum Traubensaft oder Most vor… … Deutsch Wikipedia